Score-Trainer ist in zwei Versionen erhältlich: der Standard-Version, mit der der Schüler zuhause üben kann, und der Profi-Version, die sich an den Lehrer richtet, der damit u.a. neue Lektionen kreieren und Bibliotheken zusammenstellen kann.
Gemeinsame Merkmale:
Score-Trainer trainiert das Notenlesen. Vier ganz unterschiedliche Spiele lassen sich auf jeweils drei verschiedene Arten spielen:
-
1. Spiel: Einzelne Noten
Eine Note, die man identifizieren muss, wird am Bildschirm angezeigt. Antworten kann man mit einem Midi-Keyboard oder einem der vielen Bildschirm-Geräte. Möglich sind z.B. Gitarre, Geige oder Trompete.
-
2. Spiel: Wörter raten
In den Notenzeilen werden mehrere Noten angezeigt, die zusammen ein Wort ergeben. Dieses Wort
soll erkannt werden. Stehen z.B. die Noten "b", "a", "c" und "h" auf dem Bildschirm,
ist die Antwort "Bach". Ebenso ist es möglich, sich eigene Worte auszudenken, die der Computer dann in Noten darstellt.
-
3. Spiel: Noten malen
Der Computer zeigt den Namen einer Note an. Man muss an der richtige Position in den Notenzeilen
klicken, um die Note an die richtige Position zu malen.
-
4. Spiel: Noten im Fluss
NEU AB VERSION 7:
Bei diesem Spiel fließen die Noten durch den Bildschirm. Der Lehrer kann zusätzlich zum Umfang der
Noten auch das Intervall bestimmen, um das sich die Noten maximal verändern dürfen. Damit
wird das "relative" Lesen der Noten in Bezug zur vorherigen Note trainiert.
Jedes dieser Spiele lässt sich auf 3 Arten nutzen:
-
1. Möglichkeit: Noten anzeigen
NEU AB VERSION 7:
Man spielt auf dem Midi-Keyboard oder einem am Bildschirm angezeigten Instrument einen Ton. Dieser
wird dann in den Notenzeilen auf dem Bildschirm an der richtigen Stelle dargestellt.
Dadurch lernt man neue Noten zunächst einmal kennen.
-
2. Möglichkeit: Training
Der Computer wählt die Noten aus und zeigt sie am Bildschirm
an. Der Spieler muß die Noten nun beantworten. Das geht über ein Midi-Keyboard oder
eines der vielen Bildschirm-Geräte. Bei Fehlern hilft der Computer und wartet geduldig.
-
3. Möglichkeit: Wettbewerb
NEU AB VERSION 7:
Der Spieler testet sein erlerntes Wissen gegen die Stoppuhr, ab jetzt zählt jede Sekunde. Man muss so schnell wie möglich antworten und hat nur eine Chance, die richtige Antwort zu geben. Innerhalb einer Runde gilt es, in einer festgelegten Zeit eine bestimmte Anzahl richtiger Noten zu spielen. Am Ende kann eine Urkunde über die Leistung ausgedruckt werden. Ebenso ist es möglich, eigene Melodien zu spielen, die dann in Echtzeit dargestellt werden.
In 20 Lektionen vom Anfänger zum Profi
Für jedes dieser Spiele gibt es immer eine Sammlung mit 20
Lektionen, die aufeinander aufbauen. Und weil Gitarrenuntericht anders
beginnt als Klavierunterricht, sind vorbereitete Lektionen für
die unterschiedlichsten Instrumente bereits in der Standardversion enthalten.
NEU AB VERSION 7:
Design umschaltbar
Das bunte Aussehen der Trainer kann jetzt durch ein eher
kühles Design ersetzt werden. Der Score-Trainer wird so von
Erwachsenen oder Jugendlichen besser akzeptiert.
Verschiedene Eingabemöglichkeiten:
Score-Trainer kann auf jedes Midi-Keyboard abgestimmt werden, die unterschiedlichsten Midikarten werden
unterstützt.
Damit man Score-Trainer auch spielen kann, wenn man kein Midi-Keyboard angeschlossen hat, kann man auf dem Bidlschirm eine Klaviatur anzeigen lassen. Zur Beantwortung klickt man mit der Maus einfach auf die entsprechende Taste.
Score-Trainer ist auch für das Erlernen von vielen anderen instrumenten geeignet. Möglich sind z.B. Gitarre oder E-Bass, Geige, Trompete oder Posaune.
Außerdem kann man auch die Notennamen anzeigen lassen. Für Sänger kann man hier auch italienische Schreibweise wählen, also mit Do, Re, Mi,...
Die Ausgabe von Tönen erfolgt direkt über das Keyboard, einem dort angeschlossenem Kopfhörer oder über die Lautsprecher des PC. Geräusche und kleine Melodien erhöhen den Spielspaß.
Die Profi-Version:
Eigene Lektionen erstellen
Der Lehrer erstellt mit der Profi-Version weitere Lektionen, die genau zu seinem Unterricht passen. Score-Trainer Profi arbeitet mit Lektionen, die alle frei programmiert und später immer wieder gespielt werden können. Der Tonraum erstreckt sich vom tiefen C im Bassschlüssel bis zum hohen c''' im Violinschlüssel oder Bratschenschlüssel. Kreuze und Bee´s lassen sich einzeln an oder abschalten. Die Dauer und der Ablauf eines Spieles sind in weiten Grenzen programmierbar.
kostenlose Updates
Lebenslang kostenlose Updates und ein kostenloser Hotline-Support sind ebenfalls in der Profi-Version bereits enthalten. Die Profi-Version darf auf bis zu 5 Rechnern einer Schule eingesetzt werden.
Score-Trainer gibt es in 5 unterschiedlichen Varianten:
- 1. Score-Trainer Demo
Score-Trainer Demo enthält für 30 Tage die gleichen Möglichkeiten wie Score-Trainer Profi. Nur die Ausgabe auf Drucker, sowie das Lesen und Speichern auf Diskette sind nicht möglich. Die Spiele werden von Werbung für MIDIMASTER unterbrochen.
-
2. Score-Trainer Lizenz
Die preiswerte Score-Trainer Lizenz ist für Einzelanwender gedacht. Beim Kauf wird die Datei vom Server heruntergeladen. Score-Trainer Lizenzversion enthält die gleichen Möglichkeiten wie Score-Trainer Standard. Das Online-Handbuch erklärt die Verwendung der Spielstufen, die Fernsteuerung, etc. Es hilft aber auch bei der Installation und dem Verbinden der Geräte über MIDI. Score-Trainer Lizenz ist nicht für gewerbliche Zwecke oder an mehreren Rechnern gleichzeitig erlaubt!
-
3. Score-Trainer Standard
Score-Trainer Standard ist für Einzelanwender gedacht. Sie enthält CD und Handbuch und kann im Musikalienhandel bezogen werden. Es gibt eine Highscore-Liste für bis zu 5 Spieler. Alle oben aufgeführten Spiele können genutzt werden. Das Anschließen von einem Midi-Keyboard ist ebensfalls möglich. Das Programm lässt sich vom Keyboard fernsteuern. Das Papier-Handbuch erklärt die Verwendung der Spielstufen, die Fernsteuerung, etc. Es hilft aber auch bei der Installation und dem Verbinden der Geräte über MIDI.
Score-Trainer Standard ist nicht für gewerbliche Zwecke oder an mehreren Rechnern gleichzeitig erlaubt!
-
4. Score-Trainer Profi
Score-Trainer Profi ist für Musikschulen gedacht: sie enthält die gleichen Möglichkeiten wie Score-Trainer Standard. Neben dem Umfang der Standard-Version können bis zu 500 Spieler verwaltet werden. In Urkunden und Highscore-Listen können sich die Schüler messen. Zusätzlich kann der Lehrer mit der Profi-Version weitere Lektionen erstellen, die genau zu seinem Unterricht passen. Sie können diese Lektionen abspeichern und Ihren Schülern mit nach Hause geben. Wichtige Einstellungen können durch eine Passwort geschützt werden. So kann man die Schüler auch alleine an den Rechner lassen, ohne dass sie wichtige Daten zerstören, das Programm beenden oder andere Programme starten könnten. Ein Score-Trainer Professionell darf an bis zu 5 Rechner der Musikschule gleichzeitig benutzt werden. Lebenslang kostenlose Updates und ein kostenloser Hotline-Support sind in der Profi-Version bereits enthalten.
-
5. Score-Trainer Netzwerk
Score-Trainer Netzwerk ist für große Schulen gedacht: sie enthält die gleichen Möglichkeiten wie Score-Trainer Profi. Zusätzlich kann der Lehrer zentral an einem Rechner weitere Lektionen erstellen, die genau zu seinem Unterricht passen, an bis zu 25 weiteren Computern können diese Lektionen sofort gespielt werden. Lebenslang kostenlose Updates und ein kostenloser Hotline-Support sind in der Netzwerk-Version bereits enthalten.
Systemvoraussetzungen:
Score-Trainer läuft optimal auf allen Windows-Rechnern.
Preise (inkl. MwSt.): Schüler-Version ab 19,90 €
Profi-Version 79,90 €